×
Bauschke Braeuer ist eine auf das Kunstrecht spezialisierte Anwaltssozietät. etablierte Künstler, Galerien, Kunsthändler, und vor Gericht. In internationalen Angelegenheiten greifen wir auf ein Netzwerk spezialisierter | Zu unseren Kernkompetenzen gehören:
• Kunst-Transaktionen |
Dr. Christian Bauschke
Jakob Braeuer LL.M. (LSE)
Markus Buhlmann LL.M. (NYU)
Julia Koa
Karoline von Tschurtschenthaler LL.M. (LSE)
Dr. Christian Bauschke
Christian Bauschke studierte Jura in München, Paris, Salzburg und Amsterdam und promovierte über ein internationales börsenrechtliches Thema. Nach einer Tätigkeit als Assistent des Vorstandsvorsitzenden des Verlagshauses Gruner + Jahr arbeitete er als Journalist, unter anderem als Parlamentskorrespondent von Die Welt sowie als Textchef der Welt am Sonntag. Seit 2004 ist Christian Bauschke als Rechtsanwalt auf dem Gebiet des Kunstrechts tätig. Er ist Gründungspartner der Kanzlei Bauschke Braeuer.
|
×
Jakob Braeuer, LL.M. (LSE)
Jakob Braeuer studierte Jura in Berlin, Salamanca und an der London School of Economics and Political Science (LSE). Nach ausbildungsbegleitenden Tätigkeiten unter anderem bei Sotheby’s London und den internationalen Wirtschaftskanzleien Hengeler Müller und Jones Day, New York, arbeitete er seit 2010 bei einer Berliner Kunstrechts-Kanzlei. Jakob Braeuer ist Gründungspartner der Kanzlei Bauschke Braeuer. |
×
Markus Buhlmann, LL.M. (NYU)
Markus Buhlmann studierte Jura in Potsdam, Paris (Nanterre) und an der New York University (NYU). Ab 2012 arbeitete Markus Buhlmann als Rechtsanwalt in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Immobilientransaktionen und Finanzierung im Berliner Büro von Berwin Leighton Paisner. 2016 stieß Markus Buhlmann zu Bauschke Braeuer. Er ist deutscher und französischer Muttersprachler. |
×
Julia Koa
Julia Koa studierte Jura an der Bucerius Law School in Hamburg und am Center for Transnational Legal Studies (King‘s College) in London. Ihr Referendariat absolvierte sie unter anderem an der Volksbühne Berlin, bei der Wirtschaftskanzlei Raue und in der außenpolitischen Abteilung des Kanzleramtes. Seit 2019 ist sie als Rechtsanwältin bei Bauschke Braeuer tätig. |
×
Karoline von Tschurtschenthaler, LL.M. (LSE)
Karoline von Tschurtschenthaler studierte Jura in Berlin und an der London School of Economics and Political Science (LSE) mit Schwerpunkt im Kunst- und Urheberrecht und absolvierte eine Ausbildung als Mediatorin. Nach dem Studium war sie als Justiziarin für die Filmförderungsanstalt in Berlin tätig, arbeitete als Beraterin für Start-Ups und baute als Geschäftsführerin ein Unternehmen im Blockchain-Bereich auf. Seit 2019 ist sie Rechtsanwältin bei Bauschke Braeuer. |
×
Tel. +49 30 263 919 990
Fax +49 30 263 919 999
Bauschke Braeuer ist eine auf das Kunstrecht spezialisierte Anwaltssozietät.
Zu unseren Mandanten zählen international etablierte Künstler, Galerien, Kunsthändler, Sammler, Museen und Finanzinstitute. Wir sind beratend tätig, gestalten und verhandeln Verträge und vertreten unsere Mandanten außergerichtlich und vor Gericht. In internationalen Angelegenheiten greifen wir auf ein Netzwerk spezialisierter Kanzleien und Steuerberater im Ausland zurück. Aufgrund unserer engen Vertrautheit mit den Usancen des internationalen Kunstmarktes arbeiten wir effizient und lösungsorientiert.
Zu unseren Kernkompetenzen gehören:
• | Kunst-Transaktionen |
• | Private und öffentliche Auftrags-Kunstwerke |
• | Kommissions- und Galerieverträge |
• | Kunstbesicherte Darlehen |
• | Ausstellungen und Künstlerprogramme |
• | Kunstversicherungs-Bedingungen |
• | Schadenersatz- und Versicherungsklagen |
• | Restitutionsverfahren |
• | Plagiats- und Fälschungsfälle |
• | Ansprüche wegen Urheberrechtsverletzungen |
• | Planung und Verwaltung von Kunstnachlässen |
• | Gemeinnützigkeit und Stiftungen |
Dr. Christian Bauschke
Partner
Rechtsanwalt
Jakob Braeuer LL.M. (LSE)
Partner
Rechtsanwalt
Markus Buhlmann LL.M. (NYU)
Partner
Rechtsanwalt, Attorney at Law (New York)
Julia Koa
Rechtsanwältin
Karoline von Tschurtschenthaler LL.M. (LSE)
Rechtsanwältin
Tel. +49 30 263 919 990
Fax +49 30 263 919 999